Du befindest dich in der Kategorie: Wetter
Monatszusammenfassung März 2008 Wetterstation Kierspe
Durchschnittstemperatur: +3,75°C
Gesamte Niederschlagsmenge: 152,3 Liter pro Quadratmeter
Tage mit Niederschlag: 22 Tage
Tage ohne Niederschlag: 9 Tage
Höchstwert: +18,4°C (30.3.)
Tiefstwert: -7,1°C (24.3.)
Höchster Luftdruck: 1028,6 hPa (5.3.)
Tiefster Luftdruck: 979,3 hPa (21.3.)
Höchste Luftfeuchte: 98% (1.3.)
Tiefste Luftfeuchte: 34% (30.3.)
Abweichung März 2008 Temperatur zum Mittel: +1,35K
Abweichung März 2008 Niederschlag zum Mittel: +127,5%
© 2008 Marc Thiessenhusen
Warnlagebericht des DWD
Die Kaltfront eines Skandinavientiefs zieht bis heute Mittag
südwärts aus Nordrhein-Westfalen ab. Dahinter strömt polare
Kaltluft ins Land. Damit stellt sich typisches Aprilwetter auf
spätwinterlichem Niveau ein.
GEWITTER:
In zunehmend labiler Luft sind örtlich Gewitter möglich.
Entsprechende Warnungen können nur kurzfristig erfolgen.
WINDBÖEN:
Am Nachmittag lebt der Wind etwas auf und es sind besonders
in Schauern einzelne Böen um 50 km/h (Stärke 6 bis 7) möglich.
SCHNEEFALL/GLÄTTE:
Zum Abend und in der Nacht zum Sonntag gehen die Schauer in
höheren Lagen des Berglandes zunehemend in Schnee über. Dann
muss auch streckenweise mit Glätte gerechnet werden.
Im Flachland kann es Sonntagfrüh örtlich durch Überfrieren
glatt werden.
Dieses aktuelle.....
.....Bild vom heutigen Morgen besagt alles:

Bei 9.2°C und einem leichten Westwind ist es neblig-trüb...ein echter Novembertag halt!
An diesem Wettercharakter wird sich an diesem Samstag in unserem Vorhersagegebiet kaum etwas ändern. Wie auf dem folgenden Radarbild zu erkennen, zieht im Laufe des Vormittags weiterer Regen über NRW hinweg, der zum Nachmittag zuerst am Niederrhein in Schauer übergeht, bei gleichzeitig zurückgehenden Temperaturen.

Im Bergland gehen die Niederschläge zunehmend in Schnee über, und auch im Flachland mischen sich Schneeflocken unter den Regen. Auch Gewitter sind nicht auszuschließen!
Also können wir leider wieder keinen Frühlingstag vermelden! Trotzdem wünschen wir allen Wetterfreunden ein geruhsames Wochenende!
Wieder steht.....
....uns am Niederrhein...und auch im übrigen Vorhersagebereich...ein trüber Tag ins Haus. Zwar wird es heute kaum noch Regentropfen geben, aber die Sonne hat auch keine wirkliche Chance, mal für längere Zeit die Wolkendecke beiseite zu schlagen.
Bei einem leichten Nordwestwind werden die Temperaturen heute nochmals bis 12°C im Flachland und bis an die 7°C im höheren Bergland ansteigen, bevor sie am Wochenende im einstelligen Bereich verharren werden!
Damit wir nicht ganz vergessen, wie Frühlings bzw. Sommerwetter aussehen kann, hier nun ein aktuelles Bild aus Andalusien:
....und so präsentiert sich dagegen unser Frühling am Niederrhein:

Am kommenden Wochenende wird es allerdings noch schlimmer, denn bereits in der Nacht setzt im Westen Regen ein, der dann am Samstag und Sonntag im Bergland meist in Schnee übergeht...und am Sonntag mischen sich sogar bis ins Flachland einige Schneeflocken unter die heftigen Schauern!
Das Wetterteam wünscht Ihnen daher ein gemütliches Aprilwochenende....hinter dem wärmenden Ofen! 
"Sylvia`s" Warmfront sorgt für trübe Stimmung
Derzeit ist es in weiten Teilen von Nordrhein Westfalen hochnebenartig bedeckt. Wir werden sowohl vom Hoch "Jürgen" über Frankreich als auch von dem neuen atlantischen Tiefausläufer "Sylvia" beeinflusst. Somit fließt weiterhin feuchte und an der Ostseite des Hochs zunehmend Luft arktischen Ursprungs nach Deutschland. Somit steigen die Temperaturen im Bereich der Warmfront nochmals auf 6 bis 12 Grad an, ehe morgen die Kaltfront folgt.
Wie das Wetter heute in Detail wird, verrät Ihnen später mein Kollege Peter !
Aktueller Satellitenfilm

Aktuelle Temperaturen in NRW
Gütersloh 6°
Münster 5°
Dortmund 5°
Essen 5°
Paderborn 4°
Aachen 4°
Köln 4°
Lüdenscheid 3°
Siegen 2°
Kierspe 2°
Kahler Asten 1°
Bild des Monats April

Foplgendes aktuelle.....
.....Foto zeigt den trüben Anfang eines Tages, der sich der 3.April nennt :

Sehr schön sind an der linken Bildseite die geschwollenen Knospen der Japanischen Säulenkirsche und rechts die kurz vor der Blüte stehende Felsenbirne zu erkennen! Alle warten ....wir wir alle...auf die milde Frühlingssonne!
Doch auf sie werden wir heute auch wieder mal vergeblich hoffen, mit Ausnahme der Menschen in den westlichen Landesteilen, wo noch am ehesten am Nachmittag die Sonne zwischen den Wolken hervorlugt! Alle anderen haben nach wie vor mit Schauern zu rechnen...gut erkennbar auf dem Radarbild der Uni Bonn:

Von NW her ziehen immer wieder Schauer vor allem über die mittleren und östlichen Landesteile dahin. Die Temperaturen, die momentan in Trompet bei 6.2°C liegen, werden im Laufe des Tages im Flachland etwas über die 10° und im Bergland knapp über 5° steigen. Dabei weht ein mäßiger und kühler NW-Wind.
An dieser Wetterlage wird sich leider auch an den nächsten Tagen nicht viel ändern, im Gegenteil, ab dem Wochenende wird es noch kühler, und es muss bis in tiefe Lagen sogar mit ein paar Schneeflocken, Graupeln....und Nachtfrost gerechnet werden!
Ein kleiner Trost: So sah es vor einem Jahr Anfang bis Mitte April in meinem Garten aus....die Clematis stand in voller Blüte :

Getreu dem Titel des berühmten Schlagers...."Ein Schiff wird kommen"...,tauschen wir nur ein Wort aus, und bald ist es soweit, versprochen!
Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Tag und schöne Träume vom Frühling!
Schauerwetter in der Frühe: In den höchsten Lagen Schneeglätte
Derzeit ziehen einige Schauerechos von Norden her kommend über Nordrhein Westfalen hinweg. Damit strömt Luft arktischen Ursprungs in unsere Region. In der Nacht ist die Schneefallgrenze auf rund 600-700 Meter gefallen. In einigen Bereichen im Hochsauer- und Siegerland kann es damit heute Früh durch geringen Neuschnee zu glatten Straßen kommen. Sonst ist es meist Regen. Derzeit werden meist 0 bis 7 Grad erreicht.
Wie sich das Wetter im Tagesverlauf entwickelt, das weiß später mein Kollege Peter Meurer !
Aktuelles Satellitenbild

Aktuelle Werte: Deutlich kühler
Münster 6°
Kalkar 6°
Düsseldorf 6°
Dortmund 5°
Köln 5°
Aachen 5°
Paderborn 4°
Meinerzhagen 4°
Kierspe 3°
Lüdenscheid 3°
Siegen 2°
Kahler Asten 0°
Nach einem....
....spätabendlichen Gewitter mit grellen Blitzen und heftigen Donnerschlägen, das allerdings nur 2.0 mm Niederschlag in Trompet brachte, hat sich die Wetterlage weitgehend beruhigt. Das heißt jedoch nicht, dass es nun einen freundlichen Tag geben wird! Klicken Sie bitte folgenden Link an, und Sie werden erkennen, was da bereits aus den Niederlanden auf NRW zukommt:
http://www.buienradar.nl/h.aspx?r=vakantie&jaar=-3&soort=loop1uur&s=1
Es wird also weiterhin Schauer geben, wobei die Häufigkeit in den östlichen Landesteilen hervorzuheben ist. Bei einem mäßigen Westwind werden die Temperaturen im Flachland maximal 12° und im höheren Bergland 6°C erreichen.
Das Wetterteam wünscht trotz der nicht gerade rosigen Aussichten einen schönen Mittwoch....und vielleicht versöhnt folgendes Foto aus dem Garten, das ich gestern bei klarem Himmel aufgenommen habe:

Aktueller Satellitenfilm

Aktuelle Temperaturen
Münster 8°
Rheine 8°
Nörvenich 8°
Düsseldorf 8°
Kalkar 8°
Dortmund 7°
Lüdenscheid 6°
Kierspe 5°
|
Kostenloses Blog bei Beeplog.de
Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.
|